Klassische Homöopathie

„Similia similibus curentur“ = „Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt“ ist das zugrundliegende Prinzip für die Arbeit der klassischen Homöopathen. Wichtig ist hier zu erkennen, dass anders als in der konventionellen Schulmedizin, die Homöopathie die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert.

Was erwartet Sie bei einer homöopathischen Behandlung?

Eine Erstanamnese kann bis zu 2 Stunden dauern. Akutbehandlungen können anschließend wesentlich kürzer und auch telefonisch vorgenommen werden.
Neben den Symptomen interessieren mich auch die Umstände der Erkrankung:

  • Wann haben die Beschwerden begonnen?
  • Was ging dem voraus?
  • Sind die Beschwerden neu, oder treten sie öfter auf?
  • Was bessert oder verschlechtert die Beschwerden?
  • Wie ist ihr Allgemeinbefinden? Usw.

Ist die Anamnese beendet, führe ich eine Repertorisation durch, um im anschließenden Studium der Arzneimittellehre das für Sie passende homöopathische Mittel zu finden. Nach der Einnahme des Mittels ist eine regelmäßige Rücksprache sinnvoll, um die Veränderungen der Beschwerden zu beobachten und die homöopathische Therapie optimal begleiten zu können.